Service
Hallo lieber ATVist,
Du fragst, wer ich bin? Wer macht die Touren? Was auf einen zukommt? Hat der Typ verstand oder ist er wahnsinnig?
Bitte, ich stelle mich hiermit vor…
Mein Name ist Vlasta Toupalik, B.j. 1968, 185cm, 100-105kg
Bin studierte Ökonome, Programierer und Elektrotechniker, 15 Jahre als Controllingspezialist in Firma mit mehr wie 4000 Angestellten gearbeitet. Ausser tschechisch spreche ich historisch und berufbedingt perfekt deutsch und weniger perfekt englisch. Dazu, wenn sein muss polnisch und rusisch und noch kommt ein gewisser wortschatz auf rumänisch.
Irgendwann kam eine Lebenstiländerung und bin von Büroratte zu einem Unternehmer und Abenteuerer gewandelt. Ab 2004 als QUADPROFI.CZ auf die Szene gekommen mit QUAD/ATV und 6 Monate später Zubehör Verkauf. Schrauben und ständig was verbessern habe ich schon immer gemacht. Ab dem Jahr 2006 ist auch die Vermietung im gange und 2007 und 2008 das erstemal mit Kamaraden Touren in rumämische Berge unternommen, und Touren aufgebaut, was nicht so einfach, wie es aussieht, ist.
In Jahren 2009-2011 gute 20 Gruppen mit 5-12 Personen jeweils 5-6 Tage geführt, wo schwere 4×4 Einsatz gefragt war. Da ich aber auch Naturliebhaber bin, habe ich ehe zu Erlebnistouren geneigt, was für die tschechische junkies nicht so interessant war. Auch hat mir zum Teil nicht gefallen, dass regelmässig ein oder andere ATV Fahrer ganz unötig auf der Wiese gedriftet oder Kreise gedreht hat und es war schwierig einem zu erklären, dass seine Tat total überflüssig ist. Ich konnte es aber trotz wenige fälle unter Kontrolle halten. Jedoch sind viele ATV Fahrer/Gruppen auf eigene Faust in der Berge/Landschaft unterwegs gewesen und haben viele Malörs bis zu Polizeiaktion getrieben.
Das war mir schon eine Nummer zu viel und habe eigene ATV-Flotte aufgebaut, ausführlich getested, umgebaut – verbessert, und Angebot an die westliche Interessenten verbreitet (deutsche www Mutation). Ich habe aber schon im Jahr 2010 neue Gebiete befahren (fern von ATV-Chaoten), um orderliche Erlebnis Touren aufzubauen. Im Jahr 2012 habe ich die erste ofiziele s.g. ATV Expedition mit grossem Erfolg durchgeführt. Die Tour war für die beteiligten Atemberaubend vom Fahren wie auch von der Natur auch ohne Drifts und sonstige Schäden am Grünland. Nur meine Vorstellung mit dem zelten kam nicht so an, wie ich mir es vorgestellt habe. Also wieder Leute angesprochen und zuverläsige schöne Unterkunft gesucht.
Gesagt getan, ab 2013 ist die ATV EXPEDITION mit vollem Service, Unterkunft, Essen, Dusche, ATV usw. Inclusiv. Für die Tour stehen 6 grosse ATV mit 300ccm bereit, die alles anderes als Original zustand sind. Leistung reicht dafür, um die Tour sicher und bequem zu fahren. Gerade für Leiher kann Überfluss an Leistung sehr gefährlich sein, was der Andreas aus Berlin bitter erfahren musste. (Kleine story: Er wollte 4×4 Tour fahren, trotz null Erfahrung. Habe ihm gesagt, der soll an der ATV Expedition teilnehmen, das war ihm aber zu harmlos. Also 4×4 Tour, Kingquad, gerade 1Tag und 2 Stunden unterwegs, im Schrittempo, über Stein, leicht Bergrunter, Lenker hats ihm nach rechts gerissen, er voll der Lenker gepackt gleichzeitig mit vollGas, L-Gang, in vollepulle gehen 50PS in Sekundebruchteil los wie Rakete, ins Loch rein, überschlagen, ATV auf ihm drauf, 7 Rippen gebrochen, hinter mir auf Tandem sehr schmerzhafte 15km Bergrunter, weiter 30km auf der Strasse zu Krankenhaus, aber es hört ja keiner auf mich. Alle wollen fliegen, springen, driften, crossen, Himmel erobern mit null Erfahrung). Bitte glaubt an meine Erfahrung. Wenn ihr falsch am Gas dreht, haben sie bei der 300te noch genug Zeit sich der Lebensfehler zu überdenken, jedoch verleiht das ATV genug Leistung, um bei einer sehr schöne Tour Teil zu nehmen. Bei bedarf kann ich die Gruppe bis auf 9 ATV erhöhen, in dem ich die 4×4 Suzuki Kingquad 700 gedrosselt bereitstelle. Verlangt etwas kraftvollere Lenkung wie der 300ccm Bruder und frist etwas mehr Sprit.
Das zelten hat bei mir aber nicht losgelassen. Ab 2014 ist für kleine Gruppe der ausgewählten eine Extra-Spezial-Natur-Berge-Wander-Tour mit allem, was zu eine echte Abenteuerreise gehört, startbereit. Vorab sage ich aber, ist für besonders geschickte oder erfahrene ATV Fahrer. Ich konnte es bei meinem Bruder beobachten, der zu der sorte „Besonders geschickt“ gehört. Weil er selber kein ATV hat, fährt aber mit mir „mit Respekt“ und ohne Vorfall jedes Jahr eine Tour ab. Oder der Jan (Tour 06/2014), der aber jeden Tag abends am Feuer gemeldet hat: „Heute bin ich 3mal gestorben, aber Vlasta hat mich per Funkspruch und guten Fahrtips zum letzten Augeblick geretet“. Aber bitte, nicht jeder hat die Gabe von oben. Also bevor sie sich zu der 4×4 Scout Tour anmelden, sammeln sie Erfahrung bei localgeführten Touren, oder bei eine unsere Geführte Tour oder mit Freund mit eigenem ATV oder nehmen sie lieber Teil an der ATV EXPEDITION. Für die s.g. 4×4 ATV Scout Tour stehen 4 Stück 4×4 ATVs (Suzuki Kingquad 700 oder Gamax AX 600) startklar, die auch für die Scout Tour gerüstet und ausgestattet sind. Gamax AX 600 ist in Deutschland als Aeon 600 ehe (un)bekannt. Ist aber ein super ATV mit ähnliche Konstruktion wie Kingquad. Jedoch alles, was sie bei Kingquad vermasselt haben, haben sie bei Gamax besser gemacht. Einzige, wo ich klitzelkleine Nachteil sehe, ist fehlende Differentialsperre. Wie sich aber gezeigt hat, in 7 Tage braucht man Difflock auf 3 Metern, wo dann die Jungs aus der Gruppe helfen können. Also kein Problem. Gamax fahre ich, evtl. Mein Bruder und schlechteren 😉 Kingquads bleiben für andere Teilnehmer zu verleihen. Gamax hat bessere Geländegängigkeit, grössere Bodenfreiheit, bessere Vorderachsdynamik und stabilere Rahmen. Diese Fahrzeuge werden also unsere gute Diener auf der abenteuerliche Tour ins unbekannte, unbewohnte Bergenland sein. Die Bergswege sind in so einem so schlechtem Zustand, dass es sich hier um pure Offroad-Trial Passagen handelt. Wir Zelten da, wo es passt, machen abends Lagerfeuer, trinken Bier und geniesen die letzte Europa-Wildniss…
Wie sie sehen, bin ehe ruhige, lustige und zuverläsige Typ mit liebe zu Natur, Berge und ATV Fahren. Ich habe in den 10 Jahre sehr viele Fahr-u. Technikerfahrungen gesammelt. Ihre sicherheit und zufriedenheit liegt mir am Herzen, jedoch ist jeder für sich verantwortlich und ich will keinem der Papa spielen. Ich gebe gerne Fahrtips und das auch während der Fahrt mittels Super-Funkanlage. Ich fahre materialschonend und das gleiche verlange ich auch von den Teilnehmern. Denn mit 100kg Zuladung + 100kg Fahrer bedeutet überlegend fahren. “Crossen” und zügig über unerwartete Löscher und Steine donnern bringt nur unreparable Schäden. Ich habe bestimmte Teile dabei, entsprechend auch Werkzeug und vieles liegt am Basis-Pension. Bis jetzt ist keiner meiner ATVs bei ofizielle Tour in der Berge liegen geblieben. Die Vorbereitungen führe ich sehr gründlich durch und einen Saesonstartcheck heisst bei mir 3-5 Tage Arbeit (NUR Check und Wartung) pro Fahrzeug! Keine Reparatur, dass kommt noch dazu! Da hat eine Standardinspektion bei gängigem Quadservice gar nichts gemeinsames. Es wird alles am Fahrwerk kontroliert, Bremsen, Rahmenbrüche, Antrieb und alles, was Lebenswichtig ist. Ich benutze beim Ölwechsel die MATHY-Additive, was mir dann die Zuverläsigkeit der Motoren und des gesammten Antrieb bringt. Kann immer wieder was kommen, habe jedoch alles für Störfreie Tour gemacht.
Also genug Text, nun Lieber Abenterer, wenn sie sich bis hier hin durgelesen haben, steht nichts im Weg mit mir und meine ATV-Flotte die Himmelfahrt zu starten!
Ihr Tourenguide, Techniker und Organisator